top of page

Referenzen

istockphoto-619649254-1024x1024.jpg

Projektleitung Abbau Dampferzeuger Block B

Tätigkeiten:

  • Projektleitung Rückbau Dampferzeuger

  • Einhaltung/Überwachung von Terminen, Ablauf und Budget unter Berücksichtigung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

  • Lösen eventueller Konflikte innerhalb des Teams oder mit beteiligten Partnern, Bewertung von Risiken

  • Kommunikation mit Behörde, Gutachtern, Auftragnehmern

  • Projektbesprechungen und Projektpräsentationen

  • Projektdokumentation

Auftraggeber: RWE Nuclear GmbH

Baustelle: Rückbauanlage Biblis

Zeitraum: 2024 -

2023-08-28 Panorama (3) - Ausschnitt_edited.jpg

Abbauplanung Rückbauanlage Biblis und Lingen

Tätigkeiten:

  • Planung und Steuerung von Abbaumaßnahmenverfahren gemäß Standardworkflow vor Abbaubeginn zur Einhaltung des Abbaustarttermins

  • Erstellung der Abbaumaßnahmeverfahren nach internen Vorgaben

  • Bewertung von Behörde/Gutachter-Forderungen sowie interne Abstimmung

  • Erstellung schriftlicher Stellungnahmen und Begehung mit Gutachtern

  • Terminverfolgung in der Planungs- und Umsetzungsphase und Optimierung der Effektivität der gesamten Arbeitsabläufe

  • Erstellung Abschlussdokumentation

Auftraggeber: RWE Nuclear GmbH

Baustelle: Rückbauanlage Biblis / Rückbauanlage Lingen

Zeitraum: 2024 -

istockphoto-619649254-1024x1024.jpg

Strahlenschutzplanung Rückbauanlage Biblis

Tätigkeiten:

  • Strahlenschutzplanung für die Abbaumaßnahmen in der RAB

  • Bewertung der Abbauverfahren inkl. Zerlegetechniken unter Aspekten des radiologischen Arbeitsschutz

  • Beurteilung von strahlenschutzrelevanten Informationen zum jeweiligen Abbauverfahren in Zusammenwirken mit den beteiligten Fachabteilungen

  • Festlegung von Probenahmen zur Beurteilung der radiologischen Situation vor Ort Zusammen mit dem Probenahme-Team

  • Sichtung und Bewertung vorhandener Messdaten (Dosisleistung, Kontamination, Gammaspektrometrische Messungen etc.)

  • Gespräche mit den technischen Abbauplanern, zu radiologischen Aspekten der Abbauverfahren, Zerlegetechniken und des Transports

  • Erstellen von Dosisabschätzungen und Festlegung von Strahlenschutzmaßnahmen  (Einhausung, Absaugung) und maßnahmenbegleitendes Strahlenschutzmessprogramm

  • Erstellung von Fachanweisungen über die StrlSch-Maßnahmen für die Abbau.- und Bearbeitungstätigkeiten, sowie von Textbausteinen für den Schriftverkehr zu den Abbaumaßnahmeverfahren

  • Teilnahme an Besprechungen zu den Abbaumaßnahmen sowie Gespräche mi dem Sachverständigen der Aufsichtbehörde

  • Begleitung des Sachverständigen bei Betriebsbegehungen vor Ort

  • Erstellung der Dokumentation gem. IWRS-II-Richtlinien

Auftraggeber: RWE Nuclear GmbH

Baustelle: Rückbauanlage Biblis

Zeitraum: 2024 -

Atomkraftwerk-Isar-1-2-Rektoren-Kuehlturm-Laufzeit-Verlaengerung-Streckbetrieb.jpg

Analytik im radiochemischen Labor und Entsorgungs-/Strahlenmesslabor

Tätigkeiten:

  • Radiologische Messungen (Gammaspektrometrie) im Strahlenmesslabor

  • Unterstützung des radiochemischen Labors und des Wasserlabors

  • Entnahme von Proben

  • Analytik

  • Dokumentation und allgemeine Labortätigkeiten

Auftraggeber: PreussenElektra GmbH

Baustelle: Kernkraftwerk Isar

Zeitraum: 2024 -

istockphoto-1383108864-1024x1024.jpg

Ingenieurleistungen konventionelle Entsorgung

Tätigkeiten:

  • Bewertung der Relevanz gesetzlicher Neuerungen im Abfallrecht für die konventionelle Entsorgung an den Rückbauanlagen der RWE Nuclear GmbH

  • Recherche neuer Entsorgungswege für konventionellen Abfall

Auftraggeber: RWE Nuclear GmbH

Baustelle: Rückbauanlage Gundremmingen, Biblis, Emsland

Zeitraum: 2024 -

csm_KTE-Uebersichtsbild_KTE_2434x1310_ec445694f4.webp

Ingenieurleistungen im Reststoffmanagement

Tätigkeiten:

  • Technische Klärung der Belange der radioaktiven Reststoffentsorgung und Unterstützung im radiologischen Freigabeprozess

  • Erstellen von Probenahmekonzepten, Verfolgung der Probenahmeanalysen, Einpflegen der Ergebnisse und Erstellung von Berichten

  • Erstellen und Revidieren von Nuklidvektoren und Deklarationsvorschriften einschließlich Verfassen der dazugehörigen Berichte

  • Prüfung der Deklaration hinsichtlich Endlagerbedingungen

  • Aktivitätsermittlungen und –berechnungen

  • Dosisleistungsberechnungen und Halbwertszeitkorrekturen

  • Durchführung von Belehrungen und Erstellung von Präsentationen

Auftraggeber: Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH

Zeitraum: 2025 -

white_logo_transparent_background.png

© 2025 NUTEC GmbH

Hauptsitz

Hainstraße 2

61476 Kronberg im Taunus

Tel.:  +49 (0) 6173 31 999 0

Fax.: +49 (0) 6173 31 999 20

kontakt@nutec.de

Social Media

  • Instagram
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn

Anfragen

Bei Anfragen, Fragen oder Empfehlungen benutzen Sie unser Kontaktformular oder  rufen Sie bitte an:

+49 (0) 6173 31 999 0

bottom of page
Cookie-Einstellungen